Open menu

Nachhaltige Logistik - Gute Ideen für den Boden und das Klima

Nachhaltige Logistik Logist.Plus Artikel Standort2023

 Logistikunternehmen brauchen Platz für ihre Arbeit, Anwohnende hingegen bessere Luft und die Umwelt am besten unversiegelte Böden.

Wie können die unterschiedlichen Interessen der Logistikbranche als drittgrößter Wirtschaftszweig Deutschlands mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden?

Weiterlesen ...

Ressourcenschutz durch nachhaltige Logistik Projektlaufzeit um weitere zwei Jahre verlängert!

"Verkehrslärm, Luftverschmutzung und Flächeninanspruchnahmen sind unter anderem dafür verantwortlich, dass Logistikprozesse und deren Image häufig kritisch betrachtet werden. Denn bisher ist es nicht gelungen, den Flächenbedarf der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Genau hier versucht Logist.Plus Lösungswege zu entwickeln mit dem Ziel, eine nachhaltige Logistik zu schaffen, die sparsam mit Flächen und schonend mit Böden umgeht."

Weiterlesen ...

Wissenschaftliche Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht über wissenschaftliche Publikationen, die im Rahmen des Projektes entstanden sind.

Weiterlesen ...

Virtuelle Posterausstellung – Wir denken Nachhaltigkeit und Logistik zusammen!

Diese Posterausstellung gibt einen Einblick in die aktuell im Projekt Logist.Plus erarbeiteten Konzepte und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer nachhaltigen Logistik.

Weiterlesen ...

Logist.Plus kurz vorgestellt

Worum geht es im Projekt Logist.Plus? Warum lohnt es sich für Unternehmen mitzumachen? Was zeichnet ein gutes Beispiel aus? Auf diese Fragen antwortet ein kurzer Beitrag in der Ausgabe 1/2021 des Magazins „Wirtschaft Münsterland (ST)“, erstellt vom Projektpartner WEStmbH des Kreises Steinfurt.

Weiterlesen ...

UOS Logo RotFond sRGB v01

BMBF FONA Logo rgb

Kreis Steinfurt

BMBF web